Kehr- und Überprüfungsordnung

Mit der Änderung des Gebäudeenergiegesetzes gehen noch weitere Änderungen bzw. Anpassungen von Gesetzen einher. Neben dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist das die Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) geändert worden.
Es wurden das Aufgabengebiet der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister erweitert und eine Gebührentabelle aufgenommen. Die Erweiterung erstreckt sich vor allem auf die Überprüfung der Einhaltung der 65 %-erneuerbare-Energien-Anforderungen, aber auch auf die Nutzung von Biomasse und Wasserstoff. Ferner müssen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Einbau von Wärmepumpen- oder Solarthermie-Hybridheizungen überprüft werden. Bei den unterschiedlichen Arbeiten fallen bestimmte Arbeitswerte an, welche zu Kosten von 9,60 € bis 12 € führen, sofern die Überprüfung im Rahmen einer Feuerstättenschau erfolgte.