Über Uns
Philosophie & Selbstverständis
Seit über 120 Jahren organisieren sich bei uns die privaten Eigentümer, Vermieter und Selbstnutzer, um sich gegenseitig zu unterstützen und ihren berechtigten Interessen Gehör zu verschaffen. Die Diskussionen zur Entwicklung der Mieten, Umwandlung von Wohnraum sowie „Gentrifizierung“ stellen die privaten Eigentümer oftmals unter Generalverdacht. Private Vermieter und und Wohneigentümer werden auf unangemessene Weise durch politische Entscheidungen benachteiligt. Wohingegen die großen Wohnungsgesellschaften diese kaum zu spüren bekommen.
Dabei ist uns die Erhaltung des privaten Eigentums, des Wohnraums und unserer Werte wichtig. Statt anonymer Massenvermietung pflegen wir persönliche Beziehungen – praktizieren Nähe und Zuverlässigkeit. Wir sind eine verantwortungsvolle Gemeinschaft, die die gleiche Fairness und Rechtschaffenheit von der Politik sowie der Gesellschaft einfordert, wie sie es auch von uns erwarten. Stärken Sie als Haus- oder Wohnungseigentümer unsere gemeinsamen Interessen und werden Sie Mitglied! Nutzen Sie die vielfältigen Beratungs- und Service-Leistungen unserer 18 Haus & Grund-Vereine vor Ort. Wir freuen uns auf Sie!
Vereinszweck
Haus & Grund Berlin obliegt unter Ausschluss von Erwerbszwecken die Förderung der Grundstückswirtschaft und die Wahrung der gemeinsamen Belange der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Berlin. Der Landesverband hat die Aufgabe, seine Mitglieder über die Rechte und Pflichten des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentums zu unterrichten und sie bei der Wahrung ihrer Interessen zu unterstützen.
Interessenvertretung - Haus & Grund setzt sich für Sie ein!
Haus & Grund engagiert sich für die Freiheit des privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentums. Wir schützen, sichern und stärken das private Haus-, Wohnungs- und Grundeigentum und setzen uns bei Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie Medien für Ihre Interessen ein. Zusammen mit unseren Partnern kämpfen wir für Ihre berechtigen Anliegen und engagieren uns auch in diversen Projekten.
Mit jedem neuen Mitglied wird unsere Stimme gestärkt. Dies ist angesichts der zunehmenden Belastungen und Einschränkungen für private Eigentümer umso wichtiger. Nicht nur die großen Themen wie Mietspiegel oder Grundsteuer stehen bei auf unserer Agenda. Durch unsere breit aufgestellte Fachkompetenz, ist Haus & Grund Berlin für Sie der perfekte Ansprechtpartner in etlichen Belangen, zu denen wir in unserem Service-Bereich auch kostenloses Infomaterial bereitstellen:
- Grundsteueranpassung
- Mietspiegel & Milieuschutz
- Verlängerung des Kündigungsausschlusses beim Verkauf von Wohnungseigentum
- Zweckentfremdungsverbotsgesetz und -verordnung
- Umwandlungsverbotsverordnung
- Kappungsgrenzverordnung bei Mieterhöhung bestehender Mietverhältnisse
- Mietenbegrenzungsverordnung („Mietpreisbremse“)
- Geschütztes Marktsegment
Beratungskompetenz - auch in aktuellen Themen
Zur Freiheit des privaten Eigentums gehört auch das Wissen um die eigenen Rechte und Möglichkeiten. Darum bieten wir unseren Mitgliedern praxisorientierte Service- und Beratungsleistungen zu allen Themen rund um die private Immobilie. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der privaten Immobilienwirtschaft und ständig aktualisiertem Expertenwissen bieten wir unseren Mitgliedern praktische Unterstützung in allen Fragen, die ihr Immobilieneigentum betreffen. Ob Haus- oder Wohnungseigentümer, Vermieter, oder Kauf- und Bauwillige – Beratung, Hilfe und Materialangebot zahlen sich für alle aus.
Die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedigungen erschweren privaten Eigentümern zunehmend eine angemessene Bewirtschaftung ihrer Immobilie. Um so wichtiger ist es, als Mitglied von Haus & Grund die kompetente Rechtsberatung unserer Ortvereine in Anspruch nehmen zu können – bei Vertragsabschlüssen, Mieterhöhungen, Sanierungen und anderen Fällen, die bestehende und neue Mietvertragsverhältnisse betreffen.
Mit unseren Service- und Beratungsangeboten helfen wir Ihnen, die Freude an der eigenen Immobilie zu erhalten und zu steigern. Deshalb lohnt es sich, Mitglied bei Haus & Grund zu sein.
Veranstaltungen & Seminare
Wir vom Landesverband Berlin bieten jedes Jahr mehr als ein Dutzend Veranstaltungen an. Es handelt sich dabei sowohl um Großveranstaltungen, wie den Landesverbandstag oder Infoabende mit Teilnehmer im drei- oder vierstelligem Berech, als auch um Seminare und Schulungen zu bestimmten Themenschwerpunkten. Manche Veranstaltungen sind dabei nur exklusiv unseren Mitgliedern verbehalten. Mitglied werden lohnt sich also!
Als Mitglied wird das Angebot auch noch von Ihrem jeweiligen Ortsverein ergänzt. Neben Mitgliederversammlungen bieten diese selbst auch diverse Infoveranstatlungen und Vernetzungstreffen an. Mehr dazu erfahren Sie in Ihrem Ortsverein.
Wie werde ich Mitglied?
Haus & Grund setzt sich deutschlandweit in 840 verschiedenen Ortsvereinen für die insgesamt 936.000 Mitglieder ein. Als Landesverband Berlin sind wir dem Bundesverband Haus & Grund Deutschland unterstellt und verwalten, organisieren und unterstützen die 18 Ortsvereine in Berlin. Eine Mitlgiedschaft ist nur in einem dieser Vereine möglich. Wir von Landesverband nehmen keine Mitglieder und bieten auch keine Rechtsberatungen an. Unser Serviceangebot findet in den Ortsvereinen statt. Dort sitzen auch Ihre Ansprechpartner rund um Ihre Mitgliedschaft.
Viele Rechtsberatungen sind auch telefonisch möglich und Veranstaltungen werden nicht nur in Präsenz, sondern auch digital oder hybrid stattfinden. Ihr Wohnsitz muss also nicht zwingend in Berlin sein, um unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen. In der Wahl Ihres Ortsvereines sind sie frei, wir beraten Sie aber auch gern in Ihrer Entscheidung. Bitte beachten Sie, dass Sie nur ausschließlich die Rechtsberatungen & Dienstleistungen Ihres Vereins in Anspruch nehmen können. Da sich das Angebot unterscheiden kann, schauen Sie sich die Vereine vorher an oder sprechen Sie mit den Ansprechpartnern vor Ort.
Adresse:
Haus & Grund Berlin |
Potsdamer Straße 143 (6.OG) |
10783 Berlin |
Kontakt:
Telefon | 030 216 34 36 |
info@haus-und-grund-berlin.de |
Öffnungszeiten:
Mo - Fr | 9:00 - 15:00 Uhr |