Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.
Veranstaltungen
Sehr geehrte Mitglieder,
zu unserer Generalversammlung am Donnerstag, dem 03.04.2025 laden wir Sie recht herzlich ein.
Die Veranstaltung findet im Petri-Hof in Bous statt.
Bei dieser Veranstaltung wird der gesamte Vorstand neu gewählt. Als wichtigstes Organ entscheidet die Mitgliederversammlung über die Zusammensetzung des neuen Vorstandes. Ihre Wählerstimmen tragen entscheidend dazu bei, in den nächsten 3 Jahren unseren „Haus & Grundbesitzerverein“ weiter erfolgreich zu entwickeln.
Neben den Geschäfts- und Kassenberichten lassen wir das Jahr 2024 Revue passieren. Unsere Beisitzerin Frau Kim Bäumchen, Bauingenieurin, wird das Thema Energieausweis beleuchten und dazu Fragen beantworten. Auf Anregung unserer Mitglieder werden wir eine offene Fragerunde zu den Themen Nachbarschaftsrecht, Vermietung und Verpachtung durchführen. Unser Vorstandsmitglied Rechtsanwalt David Lauer ergänzt die Fragerunde mit Beispielen aus der täglichen Praxis.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und auf einen regen Erfahrungsaustausch untereinander. Gerne laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss am Ende der Veranstaltung ein.
Im Namen des Vorstandes
Edgar G. Revelant, 1. Vorsitzender

Eindrücke vom 138. Zentralverbandstag in Lübeck im Frühling 2024:
https://intern.hausundgrund.de/p/6302f267-75a2-4c77-b233-bf27ab9a1dfe
Zu folgenden Themen sind Fachvorträge in Vorbereitung
- Versicherungen von Gebäuden: Was ist zu beachten?
- Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz, CO2-Kosten-Aufteilung, Eigentümer/Mieter
- WEG-Eigentümer-Versammlung: Was ist zu beachten?
- Energieausweis: Eine Muss- oder Kann-Vorschrift?
- Haus und Grundbesitzer Haftpflicht: Notwendig oder sinnvoll?
- Rund um das Nachbarschaftsrecht: Zwischen Baum, Zaun und Rauch.
- Umwandlung vom Wohn- zum WEG-Objekt
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Wie sorge ich richtig vor?