Direkt zum Inhalt
Bild
wasserstark
Wissenswertes

Wasserstark.SH

Schleswig-Holstein macht sich „wasserstark“. Mit diesem Slogan macht die Landesregierung auf Wassergefahren und Vorsorgemöglichkeiten aufmerksam. Das Ziel der zweijährigen Kampagne ist es Schleswig-Holstein „wasserstark“ zu machen, also alle Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner präzise über Sturmfluten, Binnenhochwasser und Starkregen zu informieren und die Gefahrenpotentiale dieser Extremereignisse aufzuzeigen. Darüber hinaus transportiert die Kampagne konkrete Handlungsempfehlungen für den Ernstfall und zielgerichtete Vorsorgemaßnahmen zum frühzeitigen Schutz vor Wassergefahren.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wasserstark.sh.

2023-03-27 mekun_wasserstark_GF_RZ_page-0001.jpg
Bild
wasserstark_logo_RGB_vollfarbig.png

Verwandte Blogartikel

Denkmalschutz
Wissenswertes

Ich habe ein Denkmal und was jetzt? Wer wäre nicht gern Eigentümer eines reetgedeckten Friesenhauses in Nordfriesland, eines mittelalterlichen Hauses

Heizkosten, Energiepreise, Sparen
Wissenswertes

Die Bundesregierung erlässt Preisbremsen nach Vorschlägen der „ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme“. Sie wird in Kürze Gesetzentwürfe zur Umsetzung

Immobilienberatung Kiel
Wissenswertes

Seit dem 1. September 2022 gilt in Schleswig-Holstein eine neue Landesbauordnung (LBO). Auch wenn sich auf den ersten Blick nicht viel geändert hat

TESTBild
Wissenswertes

Der einsetzende Herbst lässt wieder zahlreiche Blätter auf die Gehwege fallen. Da der Boden vom Regen oft sehr nass ist, kann aus dem fröhlichen

Mietwohnungen
Wissenswertes

Leider eine nicht so seltene Situation, vereinsamte, ältere Mieter. Wenn diese versterben ergeben sich für den Vermieter Fragen und ggf. Probleme.

Bauplan und Energieeffizienzskala auf dem ein Modellhaus steht
Wissenswertes

EnSikuMaV & EnSimiMaV sind weder die sichersten PINs des letzten Jahres noch Begriffe aus einer neuen Programmiersprache. Vielmehr handelt es sich um

Hausgeld
Wissenswertes

Eigentümergemeinschaften schließen oft Gebäudeversicherungen ab, die sowohl das Sondereigentum als auch das Gemeinschaftseigentum einer

Urteile Haus&Grund
Wissenswertes

Was war geschehen? Im vorstehenden Fall hatte ein Vermieter seinen Mieter sowohl fristlos als auch hilfsweise fristgerecht gekündigt, da dieser seinen

Förder-und Finanzierungsmöglichkeit Hauskauf
Wissenswertes

Wer seine eigenen vier Wände gegen Einbrüche besser schützen will, kann sich für entsprechende Maßnahmen ab sofort fördern lassen.

Rechtsberatung im Norden kostenlos
Wissenswertes

In vielen Hausordnungen von Vermietern und im Wohnungseigentum ist festgehalten, dass Haustüren in Mehrfamilienhäusern zu Nachtzeiten abzuschließen