Direkt zum Inhalt
Bild
Steuer

Mietzahlungsschwierigkeiten: Informationen für Betroffene

Vermieter ansprechen

Erster Ansprechpartner bei Problemen mit Mietzahlungen ist Ihr Vermieter. Die meisten Vermieter sind bereit, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Dabei gibt es zum Beispiel die Möglichkeit einer weiteren Mietstundung oder einer Ratenzahlung der aufgelaufenden Rückstände. Je höher der Rückstand bei den Mietzahlungen ist, desto eher gerät das Mietverhältnis in Gefahr.

Staatliche Hilfen

Anlässlich eines Gesprächs der Berliner Immobilienverbände mit Staatssekretären aus den Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und Wohnen sowie Wirtschaft wurde darum gebeten, dass das Land Berlin ein entsprechendes Informationsschreiben verfasst, in dem Mieterinnen und Mieter auf die Möglichkeiten der Inanspruchnahme staatlicher Hilfen betreffend die Erfüllung von Mietzahlungen hingewiesen werden. Obgleich die Zahlungsausfälle bei Wohnraummieten als gering festgestellt wurden, bestand bei den Vertretern der Verbände Einigkeit darüber, dass Hinweise auf staatliche Hilfemöglichkeiten einen größeren Erfolg haben dürften, wenn diese auch von staatlicher Seite abgegeben werden.

Das Ergebnis dieser Überlegungen ist den Verbänden nunmehr von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zur Verfügung gestellt worden. Wir empfehlen, das Informationsschreiben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen den Vermietern zur Verfügung zu stellen, damit diese bei Bedarf das Schreiben an Mieter weiterleiten können.