
Landesverbandstag
„Perspektive Eigentum“ 2025
Am 9. Mai 2025 ist wieder Zeit für unseren Landesverbandstag unter dem Motto „Perspektive Eigentum“. Es erwartet Sie ein spannend besetzter politischer Talk mit Gästen wie Landtagspräsidentin Kristina Herbst, dem Staatssekretär für Wohnungsbau Dr. Frederik Hogrefe, unserem Verbandsvorsitzenden Alexander Blažek und der Journalistin und Autorin Amelie Marie Weber. Aus Berlin ist der Präsident von Haus & Grund Deutschland, Dr. Kai Warnecke zu Gast, der uns über die neue Koalition berichten wird. Gastgeber ist Andreas Wohlert, der Vorsitzende von Haus & Grund Brunsbüttel, wo wir dieses Jahr tagen. Durch das Programm führt der bekannte NDR-Moderator Christopher Scheffelmeier.
Um den Berufstätigen die Teilnahme zu erleichtern, starten wir erstmalig am Nachmittag. Wer mag, ist ab 12.30 Uhr zu einem Mittagsimbiss eingeladen. Der politische Talk beginnt dann ab 14 Uhr.
Um den Tag abzurunden, haben wir für Sie wieder ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt:
Am Nachmittag haben Sie die Wahl zwischen spannenden Stadt- und Schleusenführungen oder einem Blick hinter die Kulissen der Dithmarscher Brauerei. Nutzen Sie die Gelegenheit, Brunsbüttel und seine beeindruckende Technik und Geschichte kennenzulernen.
Der Abend steht ganz im Zeichen des geselligen Austauschs: Beim Schleswig-Holstein-Abend im Elbeforum erwarten Sie Musik, Tanz und ein leckeres Buffet mit einer Auswahl an Getränken. Lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen und genießen Sie die Gemeinschaft mit anderen Eigentümern.
Bequeme Anreise mit dem Bus
Mehrere Ortsvereine organisieren Busfahrten nach Brunsbüttel – prüfen Sie, ob eine Verbindung für Sie attraktiv ist! Hier finden Sie die verfügbaren Busse:
-
Kiel (für Mitglieder aller Ortsvereine)
Hinfahrt: Start 10:30 Uhr, Auguste-Viktoria-Straße (Busbahnhof Kiel)
Rückfahrt: 18:30 Uhr Albert -Schweizer- Str. 9 (Elbeforum Brunsbüttel)
Kosten: keine
Anmeldung: leyla.hildebrandt@haus-und-grund-kiel.de -
Husum (nur für Mitglieder des Vereins Husum)
Hinfahrt: Start 10:00 Uhr, Reisebüro Grunert in Husum
Rückfahrt: 18:00 Uhr Albert -Schweizer- Str. 9 (Elbeforum Brunsbüttel)
Kosten: 45,00 Euro pro Person
Anmeldung: info@haus-und-grund-husum.de -
Heide (nur für Mitglieder des Vereins Heide, Bus startet aus Husum)
Hinfahrt: Start ca. 11:00 Uhr, Heide Bahnhof
Rückfahrt: 18:00 Uhr Albert -Schweizer- Str. 9 (Elbeforum Brunsbüttel)
Kosten: 15,00 Euro pro Person
Anmeldung: heide@haus-und-grund-sh.de -
Büsum
Anmeldung: buesum@haus-und-grund-sh.de
WICHTIG: Tickets für die Veranstaltung müssen Sie weiterhin selbst buchen.
Jetzt Tickets sichern!
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem besonderen Tag.
Wir freuen uns darauf, Sie in Brunsbüttel zu begrüßen!
FAQs | Häufige Fragen
Wie ist der zeitliche Verlauf der Veranstaltung?
ab 12:30 Uhr: Einlass
12:45 - 13:45 Uhr: Gemeinsamer Mittagsimbiss & get-together
14 Uhr: Start des offiziellen Teils
UNSERE GÄSTE - LIVE ON STAGE -
- Kristina Herbst | Landtagspräsidentin
- Dr. Frederik Hogrefe | Staatssekretär im Innenministerium
- Amelie Marie Weber | Journalistin und Autorin
- Dr. Kai Warnecke | Präsident Haus & Grund Deutschland
- Alexander Blažek | Verbandsvorsitzender Haus & Grund Schleswig-Holstein
- Andreas Wohlert | Vorsitzender Haus & Grund Brunsbüttel
- Moderator Christopher Scheffelmeier | Journalist und Fernsehmoderator
15:30 Uhr: Ende
16:00 Uhr: Start des Rahmenprogramms
Je eigenständige Anreise zum Rahmenprogramm erforderlich, weitere Informationen unter Rahmenprogramm.
Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm startet jeweils um 16 Uhr am Treffpunkt, der für das Rahmenprogramm festgelegt wurde. Die Anreise muss je eigenständig erfolgen.
- Stadtführung Brunsbüttel
16:00 - ca. 17:30 Uhr
Treffpunkt: Jakobuskirche, Markt 12
- Schleusenführung Brunsbüttel
16:00 - ca. 17:30 Uhr
Treffpunkt: Gustav-Meyer-Platz
- Dithmarscher Brauerei-Führung
16:00 - ca. 18:30 Uhr
Treffpunkt: Neubau Dithmarscher Brauerei
- Schleswig-Holstein Abend
18:30 Uhr - ca. 02:00 Uhr
Treffpunkt: Elbeforum Brunsbüttel (Zwischen dem Landesverbandstag und dem Schleswig-Holstein-Abend wird das Elbeforum umgebaut und ist in dieser Zeit nicht zugänglich.)
Muss ich mein Ticket zur Veranstaltung mitbringen?
Ja, unbedingt. Das gekaufte Ticket fungiert als Ihr Einlassticket zur Veranstaltung und wird beim Eingang gescannt.
Bitte haben Sie Ihr Ticket griffbereit, um Zugang zu erhalten.
Sind Sitzplätze vorhanden?
Ja, die Veranstaltung ist bestuhlt. Im Foyer gibt es außerdem ein paar Sitzplätze und Stehtische, die Ihnen vor der Veranstaltung zur Verfügung stehen.
Ist die Veranstaltung barrierefrei?
Behindertenparkplätze:
Es gibt in der unmittelbaren Eingangsnähe zwei großzügige bemessene Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
WC:
Das Elbeforum ist mit behindertengerechten Toiletten ausgestattet.
Aufzüge und Treppenlifte garantieren die barrierefreie Erreichbarkeit der Geschosse.
Wie komme ich zum Veranstaltungsort?
Sie erreichen das Elbeforum aus Hamburg in ca. 60 Minuten über die Autobahn A23 bis zur Autobahnabfahrt Itzehoe; aus Lübeck, Kiel, Flensburg in ca. 70-120 Min. bis Itzehoe und dann über die Bundesstraße 5 - Ausfahrt Brunsbüttel-Zentrum - direkt über den Stadtzubringer.
WICHTIG:
NAVI-Eingabe für die Anreise mit dem PKW: Albert-Schweitzer-Straße, 25541 Brunsbüttel
Gibt es Parkplätze am Veranstaltungsort?
Vor dem Elbeforum und in der näheren Umgebung gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten.
Die Tiefgarage des Elbeforums steht Ihnen nicht als Parkmöglichkeit zur Verfügung.
Sie haben weitere Fragen?

Jetzt Tickets sichern!
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem besonderen Tag.
Wir freuen uns darauf, Sie in Brunsbüttel zu begrüßen!