Direkt zum Inhalt
Bild
Energieeffizienz, Modernisierung, Effizienzklasse

Vor-Ort-Energieberatung

WICHTIGER HINWEIS:

Für 2024 bestehen keine Beratungskapazitäten mehr. Sollte das Projekt fortgesetzt werden, können Sie sich bereits jetzt auf unsere Warteliste setzen lassen. Sie werden dann über die Fortführung des Projektes und den dann angebotenen Beratungen und Konditionen informiert.

Lassen Sie sich auf die Warteliste setzten.

Eine E-Mail an energieberatung@hausundgrund.sh mit dem Betreff "Warteliste 2025" genügt. 

 

Gemeinsam mit dem GIH Nord e.V. wird eine Vor-Ort-Energieberatung mit lokalen Energie-Effizient-Experten angeboten. Sie zeichnet sich durch das persönliche Präsenz-Gespräch aus, in welchem der Eigentümer die Möglichkeit erhalten wird, alle Fragen rund um den energetischen Stand und energetische Sanierungsmaßnahmen zu stellen. Die Eigentümer sollten bis zu 2 Stunden für die Vor-Ort-Beratung einrechnen. Im Nachgang wird dem Eigentümer eine Zusammenfassung des Gesprächs mit Modernisierungsempfehlungen übermittelt.  Als Bonus kann der Eigentümer zudem einen Energieausweis für sein Gebäude erhalten.

Alle Informationen zu der Vor-Ort-Beratung und dem GIH Nord e.V. finden sie hier.

Unser Kooperationspartner: der GIH Nord e.V.

Als Verband von 350 unabhängigen, zertifizierten Energieberatern vertritt der GIH Nord e.V. die Regionen Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. Mitglieder dieses Verbandes stehen als lokale Energie-Effizienz-Experten für die Vor-Ort-Beratungen zur Verfügung.

Ablauf der Vor-Ort-Energieberatung

  1. Anmeldung über die Energieberatung Haus und Grund Schleswig-Holstein
    Eigentümer melden sich per E-Mail oder Telefon bei dem Energieberatungsteam Haus & Grund Schleswig-Holstein. 
     
  2. Vermittlung an Energieberater und Terminvereinbarung mit diesem
    Ein Mitarbeiter des Energieberatungsteams vermittelt einen lokalen Energie-Effizienz-Experten aus einer vom GIH bereitgestellten Liste. Der Energie-Effizienz-Experte erhält die Kontaktdaten und der Eigentümer die Daten des Energieeffizienz-Experten. Innerhalb von 5 Werktagen soll sich der Energie-Effizienz-Experte beim Eigentümer melden.
     
  3. Terminvereinbarung und Auftragserteilung
    Der Energie-Effizienz-Experten vereinbart einen Termin für die Energieberatung und übermittelt den Auftrag zur Vor-Ort-Energieberatung sowie den Antrag auf Zuschuss an den Eigentümer. Den unterschriebenen Antrag auf Zuschuss übermittelt der Energie-Effizienz-Experte an die Energieberatung von Haus & Grund Schleswig-Holstein.
     
  4. Vor-Ort-Energieberatung
    Für die Beratung sollten der Eigentümer ca. zwei Stunden einplanen, in denen der Energie-Effizienzexperte gemeinsam mit dem Eigentümer das Gebäude und die technischen Anlagen in Augenschein nehmen kann. Der Eigentümer kann den gesamten Zeitraum intensiv nutzen, um alle Fragen zum energetischen Stand und Sanierungsmöglichkeiten seiner Immobilie zu stellen. 
     
  5. Dokumentation der Beratung 
    Um alle Daten und Informationen des Gespräches langfristig nutzen zu können, bekommt der Eigentümer nach dem erfolgten Beratungstermin eine ausführliche Zusammenstellung der besprochenen Themen und Modernisierungsempfehlungen. Auf diese Weise kann sich der Eigentümer sich bei dem Termin selbst auf das Gespräch konzentrieren und müssen sich keine Notizen machen. Zudem kann der Eigentümer einen aktuellen Energieausweis erhalten.

Kosten & Förderbedingungen

An der Energieberatung teilnehmen können ausschließlich Eigentümerinnen und Eigentümer einer Wohnimmobilie im Bundesland Schleswig-Holstein. 

Die Vor-Ort-Beratung in Kooperation mit dem GIH Nord e.V. ist nur für Ein- und Zweifamilienhäuser möglich:
Die Eigenbeteiligung beträgt: 49,00€

Die weiteren Kosten der Energieberatung werden über einen Zuschuss von Haus & Grund Schleswig-Holstein übernommen.

Sie haben noch Fragen? 

Melden sie sich telefonisch oder per Email beim Team Energieberatung. 

Kontakt: energieberatung@haus-und-grund-sh.de | T: 0431 6636 267