Baufinanzierung ist wieder gefragt

Die Volksbank Köln Bonn hat im vergangenen Jahr ihr Ergebnis in nahezu allen Bereichen gesteigert. Der Jahresüberschuss betrug 14,1 Millionen Euro. „Wir freuen uns, dass wir die positive Entwicklung aus 2023 nun auch für 2024 fortschreiben“, erklärte Vorstandsvorsitzender Jürgen Pütz. „Die Kundenzahl ist stabil die Mitgliederquote stieg auf nun knapp zwei Drittel , das Gesamtergebnis ist solide. An 118000 Mitglieder wurde eine Dividende von 4,25 Prozent ausgeschüttet.
Mehr Leben im Bau- und Immobiliengeschäft
Die Nachricht für alle, die bauen wollen: Vor allem in der zweiten Jahreshälfte gab es eine spürbare Erholung der Nachfrage in der privaten Baufinanzierung. Die 2023 gesunkenen Baufinanzierungszinsen, der zuvor konsolidierte Immobilienmarkt in unserer Region sowie die gestiegenen Einkommen der Verbraucher unterstützten laut Volksbank den Prozess. Gegen Ende des Jahres stellten Immobilien wieder eine optionale Alternative zur risikoarmen Geldanlage dar. Weitere Treiber des positiven Ergebnisses waren die Provisions- und Zinsüberschüsse. Gleichzeitig gelang es der Volksbank Köln Bonn, ihre Verwaltungskosten um rund 1,2 Millionen Euro zu reduzieren. Das Kreditvolumen stieg um 4,2 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro.
FF