Direkt zum Inhalt

Baustart in Bonn: Spatenstich für „Green Canyon“ der Landmarken AG

Bild
Spatenstich_Green_Canyon_(c)_Daniel_Babinsky
Spaten nur zum Spatenstich: Mit Kränen und Bagger geht’s weiter | (c) Landmarken AG
Das Landmarken-Projekt „Green Canyon“ im Bonner Bundesviertel ist im Bau. Auf dem rund 7.100 Quadratmeter großen Grundstück entstehen rund 18.000 m² Mietfläche für Büros, Gastronomie und mehr. Dort ist auch Platz für eine Kita.

Die städtebauliche Qualität wurde durch einen Hochbauwettbewerb gesichert, zu dem das Büro caspar. aus Köln den Siegerentwurf lieferte.. „Wir sind absolut von diesem Standort überzeugt und schaffen hier ein besonders smartes und nachhaltiges Gebäude-Duo“, sagt Landmarken-Projektleiter Peter Eichelmann. „Das ‚Green Canyon‘ wird beste Möglichkeiten für digitales und kommunikatives Arbeiten bieten und sicher auf eine große Nachfrage stoßen.“

Die Architektur des als Bürocampus geplanten Ensembles, in dem auch weitere Nutzungen  möglich sind, fördert mit vielen Treffpunkten den Dialog und schafft so einen Ort der Begegnung. Es entsteht ein Gebäude-Duo, das mit natürlichen Materialien und einem nachhaltigen Energiekonzept mit Energiemonitoring und Gebäudeautomation den CO2-Ausstoß beim Bau und im Betrieb erheblich senken wird. Für den Großteil der Stromversorgung werden großflächige Solaranlagen auf beiden Dächern sorgen. Die Dachbegrünung und die Außenanlagen mit klimaresistenten Stauden, Gräsern und Sträuchern schaffen viel Raum für Grün. Die Nachhaltigkeit wird durch das angestrebte Gold-Zertifikat der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) bescheinigt werden.

FF