Bonner Trinkwasserpreise werden zum 1. Januar 2025 angepasst

Grundpreis steigt – Mengenpreis sinkt
SWB Energie und Wasser wird seine Wasserpreise aufgrund gestiegener Kosten zum 1. Januar 2025 anpassen. Dadurch steigt der Wassergrundpreis pro Monat und Zähler, gleichzeitig sinkt der Preis für die tatsächlich verbrauchte Menge Wasser. Für die Haushalte wirken sich die Änderungen unterschiedlich aus.
Die Wasserpreise setzen sich aus zwei Komponenten zusammen: Dem Mengenpreis, der für jeden tatsächlich verbrauchten Kubikmeter Wasser berechnet wird, und dem monatlichen Grundpreis, der von der Größe des Wasserzählers abhängt.
Der Grundpreis steigt zum Jahreswechsel um 4,67 Euro brutto pro Monat und Zähler. Das ist die Folge von gestiegenen Kosten für Personal, Betriebsführung und Investitionen in das Wassernetz. Bonn liegt mit der Preisentwicklung im Bundesdurchschnitt, denn die Kosten für Trinkwasser steigen deutschlandweit.
Der Mengenpreis für unser Wasser sinkt um drei Cent pro Kubikmeter Wasser. Das Bonner Wasser im Verteilungsnetz stammt vom Wahnbachtalsperrenverband. Aufgrund gesunkener Energiepreise für die Förderung vor Ort und den Transport des Wassers nach Bonn wird der Bezugspreis des Wassers aus der Wahnbachtalsperre günstiger.
FF