Bonnorange meldet: Grüncontainer an zehn Stellen ab März wieder im Einsatz

Wertstoff-Höfe ergänzen das kostenlose Angebot
Die mobilen Grüncontainer sind ein vom 1. März bis 30. November kostenfrei nutzbares Angebot von bonnorange. Dieser saisonale Service vor Ort wird zum 1. März 2025 angepasst. Die Standorte werden auf zehn reduziert. Die Entscheidung richtet sich danach, wo die größte Nachfrage herrscht.
Anspruch der bonnorange AöR ist es, zuverlässig Dienstleistungen für die Bonnerinnen und Bonner zu erbringen und ein Angebot zu schaffen, das die Kreislaufwirtschaft in Bonn fördert. Ein Baustein ist dabei das Grünschnittkonzept. Es wird durch das Bringsystem optimiert, das an Grünannahmestellen (GAS) umgesetzt wird. Bereits heute gibt es sie am Waldfriedhof Kottenforst (Ückesdorf) am Friedhof Mehlem, an der Broichstraße in Beuel und – voraussichtlich ab März – auch am Südfriedhof, wo zurzeit noch heftig gebaut wird. Weitere drei Standorte befinden sich in der Planung.
Neue Öffnungszeiten
Erweitert wurden ebenfalls die Servicezeiten. Die Annahmestellen sind von Montag bis Samstag von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr personell besetzt. An den Grünannahmestellen können ferner die Roten Tonnen genutzt werden, um Elektrokleingeräte zu entsorgen. Und wer keine Biotonne besitzt, hat an diesen Stellen die Möglichkeit, Bioabfälle sachgerecht los zu werden.
So können zum Beispiel Mieterinnen und Mieter, die keinen Zugang zu einer eigenen Biotonne an ihrem Wohnort haben, an den beiden Wertstoffhöfen und den qualifizierten Grünannahmestellen in den dort aufgestellten Grünen Tonnen ganzjährig während der Öffnungszeiten kostenlos Bioabfälle abgeben. An allen Standorten stehen Presscontainer für Altpapier bereit, die die Komprimierung großer Kartonagen ermöglichen, so dass diese nicht vorher zerkleinert werden müssen, bevor sie in die Blaue Tonne oder die öffentlichen Altpapiercontainer geworfen werden.
Mobile Grüncontainer nur noch an zehn Standorten
Die bonnorange AöR hat das Angebot der mobilen Grüncontainer überprüft und wird die Anzahl der Standorte in der Saison 2025 von 30 auf 10 reduzieren. Erhalten bleiben die mobilen Grüncontainer, welche die intensivste Nutzung aufweisen. Dabei wurde auch darauf geachtet, dass mit den qualifizierten Grünannahmestellen (GAS) und den stationären Grüncontainern erreichbare Alternativen bestehen. Folgende mobile Grüncontainerstandorte bleiben erhalten und werden 2025 wöchentlich bedient.
Verbleibende Standorte der mobilen Grüncontainer
Ortsteil |
Standort |
Brüser Berg |
Borsig Allee / Fahrenheitstraße |
Bad Godesberg |
Arndtplatz - Villenviertel |
Schwarzrheindorf |
Werdstraße - Hochwasserdamm |
Tannenbusch |
Meisenweg |
Beuel-Mitte |
Rheinaustraße / Ringstr. |
Röttgen |
Villiper Allee / Am Kottenforst |
Ramersdorf |
Lindenstraße / Oberkasseler Str. |
Heiderhof |
Weißdornweg |
Ippendorf |
Röttgener Str. / Buchholzstr. |
Oberkassel |
Langemarckstr. (Friedhof) |
Uhrzeiten unter https://www.bonnorange.de/service/privatpersonen/was-kann-ich-wo-entsorgen/gruencontainer. Im Stadtplan werden die Standorte standardmäßig zum 1.März freigeschaltet, wenn das saisonale Angebot beginnt.
FF