Direkt zum Inhalt

Briefwahlunterlagen: Fehler in automatisierter E-Mail-Antwort korrigiert

Bild
13.1.1_MLP-Bundestagswahlen-2025
Bereits 25.000 Briefwahlanträge

Nach dem Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat die Stadt Bonn bis Dienstagnachmittag, 28. Januar, bereits mehr als 25.000 Anträge auf Briefwahl erhalten.

Dabei werden alle eingereichten Online-Anträge zur Ausstellung der Briefwahlunterlagen mit einer automatisierten E-Mail beantwortet. Durch einen Fehler im System am Dienstagmittag, 28. Januar, ist diese automatisierte E-Mail-Antwort auf die letzte Wahl, nämlich die Europawahl im Jahr 2024, zurückgesetzt worden. Daher haben Wahlberechtigte versehentlich eine Antwort erhalten, ihr Antrag zur Ausstellung der Briefwahlunterlagen für die Europawahl - statt richtigerweise Bundestagswahl – sei eingegangen.

Die Stadtverwaltung hat den Fehler noch am selben Nachmittag korrigiert.

FF