Direkt zum Inhalt

Digitaler Abfallplaner von bonnorange im neue Design

Bild
hug Abfallplaner app bonn orange
Wann der Müll abgeholt wird zeigt die neue App | ©bonnorange
Hohe Nachfrage – Abschied vom Papier

Nachdem der gedruckte Abfallplaner nicht mehr im Massenversand an alle Bonner Haushalte verteilt wird, hat bonnorange die eigene Abfallplaner-App grundlegend überarbeitet. Der Fokus der Weiterentwicklung lag neben der übersichtlicheren Darstellung der Abfuhrtermine auf einem benutzerfreundlichen Design sowie der Barrierefreiheit.

Die Einstellung des Massenversandes war richtig, die Anzahl der Sendungen konnte um rund 95 Prozent reduziert werden. Von ursprünglich etwa 178.000 Papier-Kalender erreichten bonnorange nur noch knapp 9.500 Bestellungen für das gedruckte Produkt.

Mit dem Relaunch erhält die kostenlose App eine neue Benutzeroberfläche, auf der die gewohnten Services wie die individuellen Abfuhrtermine für alle Tonnen, die Sperrmüllabholung sowie die Tannenbaumabfuhr übersichtlich dargestellt werden. Integriert wurde zudem ein Stadtplan mit allen Standorten der Wertstoffhöfe, öffentlichen Container und Grünabfallsammelstellen sowie Verkaufsstellen von Beistellsack und Biotüte. Tonnenbestellungen, die Vereinbarung des flexiblen Sperrmülltermins sowie die Abholung von Elektrogroßgeräten können nun über die Abfallplaner-App vorgenommen werden, ebenso besteht Zugriff auf den Mängelmelder und den Tausch- und Verschenkmarkt von bonnorange.

Aktuelle News und Instagram-Beiträge können über die App abgerufen werden, auf Wunsch sind auch praktische Push-Benachrichtigungen möglich.

Weitere Information: Neben der Abfallplaner-App können die aktuellen Abfuhrtermine wie gewohnt auch online unter www.bonnorange.de/abfuhrtermine inklusive einer Kalenderansicht als PDF-Download abgerufen werden. Auch ein direkter Import in den eigenen digitalen Kalender ist möglich.

FF

Bild
HUG bonn orange
Wann der Müll abgeholt wird zeigt die neue App | ©bonnorange