Direkt zum Inhalt

Entsorgung von Bioabfällen bei Frost - bonnorange gibt Tipps für die Biotonne

Bild
Tipps für die Nutzung der Bio Tonne im Winter
Biotonne sollte winterfest gefüllt werden. | ©bonnorange
Bei niedrigen Temperaturen friert der oft nass-feuchte Inhalt der Biotonnen selbst bei kurzer Standzeit schnell ein. Einige einfache Tipps helfen dabei, die Tonnen im Winter optimal zu nutzen – auch im Hinblick auf nasses Laub, das während der Saison oft in die Tonnen eingepresst wird.

Die Biotonne sollte nach Möglichkeit frostfrei stehen, dazu eignet sich zum Beispiel eine eigene Einhausung, Keller, Garage oder ein Standort nahe der Hauswand.

Wickeln Sie den Bioabfall in Zeitungspapier oder Küchenkrepp ein, das hilft gegen das Festfrieren an den Tonnenwänden.

Um das Festfrieren des Bioabfalls am Behälterboden zu verhindern hilft das Auslegen mit zerkleinerten dünnen Zweigen oder Zeitungspapier helfen. Am besten sind Zwischenschichten aus Zeitungspapier oder Eierkartons aus Pappe beim Befüllen der Biotonne.

Feuchte Abfälle antrocknen lassen, nur nasse Abfälle frieren fest.

Ist doch mal etwas festgefroren, kann versucht werden, den Tonneninhalt vorsichtig mit einem langen Stab oder Besenstil zu lockern und vom Tonnenrand zu lösen.

Stellen Sie bei anhaltend starkem Frost den Bioabfall für circa ein bis zwei Stunden ins Freie, zum Beispiel in der Biotüte von bonnorange oder in Zeitungspapier eingeschlagen. So friert der Abfall ein, bevor er in die Tonne kommt, und friert nicht in der Tonne fest.

Tonnen, die wegen eingepresster oder gefrorener Abfälle nicht geleert wurden, können nicht nachträglich von bonnorange geleert werden. Ebenso werden zusätzliche zur Abfuhr beigestellte Mengen nicht mitgenommen. Mehrmengen können kostenlos in Biotonnen, die an den qualifizierten Grünannahmestellen (GAS) Ückesdorf, Mehlem und Beuel sowie an den beiden Wertstoffhöfen für Privatpersonen bereitstehen, entsorgt werden.

Noch Fragen? Der  Kundenservice von bonnorange ist erreichbar  unter 0228 – 555 27 20 oder per Email an kundenservice@bonnorange.de.  

FF