Kooperationsvereinbarung in Siegburg unterzeichnet

„Sorgen Sie für ein sicheres Zuhause“
Die Polizei Rhein-Sieg-Kreis und die Eigentümergemeinschaft Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um den Einbruchsschutz für Wohnungen zu verbessern. Kreisdirektorin Svenja Udelhoven, stellvertretende Leiterin der Kreispolizeibehörde im Rhein-Sieg-Kreis, und Dirk Vianden, Vorsitzender von Haus & Grund, setzten ihre Unterschrift unter das Dokument.
Die Kreisdirektorin bei der Unterzeichnung: „Sorgen Sie für ein sicheres Zuhause, damit Ihr Zuhause auch Ihr Zuhause bleibt“. Haus & Grund-Vorsitzender Dirk Vianden begrüßte die intensivere Kooperation mit der Polizei in Siegburg: „Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Wir möchten dazu beitragen, dass das Sicherheitsgefühl weiter gesteigert, der persönliche, intime Lebensbereich noch besser geschützt und unser verabredetes Maßnahmenpaket durch Rückgänge von Einbrüchen auch statistisch belegt werden kann.
Eine ausführliche Berichterstattung folgt in der Aprilausgabe von Haus & Grund aktuell.

Die Fachberatung der Kreispolizeibehörde des Rhein-Sieg-Kreises arbeitet mit ratsuchenden Bürgerinnen und Bürgern am Telefon oder im Präsentationsraum der Polizei (Frankfurter Straße 12-18, Siegburg.) Sie ist aber auch vor Ort in Gebäuden und auf Grundstücken unterwegs, um die konkrete örtliche Situation in Augenschein zu nehmen. In der „dunklen Jahreszeit“, wenn die Einbruchsversuche steigen, werden auch Beratungsabende angeboten.
Die beiden Fachberater, die Kriminalhauptkommissare Kathrin Schulze und Dirk Rosenow, sind über eine Hotline mit Anrufbeantworter erreichbar: Tel. 02241/541477. Rat für alle, die jetzt neu bauen: Planen Sie sinnvolle Sicherheitstechnik gleich mit ein. In einer Pressekonferenz warben die Experten der Kriminalprävention, bei Neubauten nicht nur Energieeffizienz, sondern auch Einbruchschutz von vornherein mitzuplanen
FF