Solarausbau in Bonn
Klimaviertel Beuel-Mittel bildet Balkonscouts aus
Balkonkraftwerke – also kleine Stecker-Solargeräte für zu Hause – sind eine einfache Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. Aber viele Menschen wissen nicht, wie sie starten sollen: Wo kann das Gerät angebracht werden? Was ist erlaubt? Und welche Technik passt zur eigenen Wohnungssituation?
Im Klimaviertel Beuel Mitte startet auf Initiative des Bürgervereins Vilich-Müldorf die erste Ausbildung von Balkonscouts. Diese beraten vor Ort und unterstützen kostenfrei und tatkräftig bei der Umsetzung.
Balkonscouts besuchen die Menschen zu Hause, schauen sich die Gegebenheiten vor Ort an, helfen bei der Suche nach einem geeigneten Platz für die Solaranlage und der Auswahl der passenden Technik – zum Beispiel des Moduls, der Befestigung sowie des Speichers. Außerdem unterstützen die Balkonscouts bei Fragen zu Regelungen und finanziellen Förderungen. Auch bei Fragen zur Montage können sie unterstützen. Eine Beratung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten.
Informationen für Interessierte?
Am Montag, 17. Februar 2025, um 20 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung für alle interessierten Bonner*innen statt, die Balkonscout werden wollen. Anmeldungen sind möglich unter www.bv-vilich-mueldorf.de/balkonscout-infoveranstaltung.
FF