Direkt zum Inhalt

Sonnenenergie für Museum August Macke Haus

Bild
sonnenenergie-fur-das-museum-august-macke-haus
Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, Knauber Unternehmensgruppe (2.v.l.), und Melanie Alberts, Grüner Strom-Label, übergeben die PV-Anlage an das Museum August Macke Haus. Freude bei Dr. Friederike Voßkamp, Direktion und Geschäftsführung August Macke Haus (2.v.r.)und Martin König, Kaufmännische Geschäftsführung August Macke Haus (r.) | © Knauber
Knauber und Kunden finanzieren PV-Anlage

Wenn sich Knauber-Strom-Kunden für den GrünAktiv-Tarif entscheiden, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Vor wenigen Tagen hat Knauber-Gesellschafterin Ines Knauber-Daubenbüchel offiziell eine PV-Anlage an das Museum August Macke Haus übergeben.

Die Anlage soll jährlich ca. 12.000 kWh Strom produzieren und etwa 3,5 t CO2 einsparen. Der erzeugte Strom kommt zu 100% dem Museum zugute und kann damit einen Teil des erheblichen Eigenbedarfs decken. So spart das Museum einen beträchtlichen Teil seiner Energiekosten.

Die PV-Anlage für das August Macke Haus ist bereits das zweite Nachhaltigkeitsprojekt in der direkten Nachbarschaft, welches Knauber mithilfe des GrünAktiv-Stromtarifs finanziert. Im April 2022 ging die Photovoltaikanlage für das Albert Schweitzer Tierheim in Bonn ans Netz und produziert seitdem mit einer Gesamtleistung von 10,88 Kilowatt rund 8.500 kWh Strom im Jahr. Jährlich werden so etwa 3,2 Tonnen CO2 eingespart und das Tierheim kann die freien Mittel zur Betreuung der Tiere einsetzen.

Martin König, kaufmännischer Geschäftsführer des Museums August Macke Haus  dankt der Sponsorin: "Wir sind stolz darauf, mit der PV-Anlage auf dem Museum August Macke Haus einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“ Freude auch bei Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, geschäftsführende Gesellschafterin der Knauber Unternehmensgruppe. Sie begrüßt ebenfalls das Sonnendach auf dem Haus des Bonner Malers und sieht darin einen echten Mehrwert für Region und Klimaschutz.

Finanziert wird die Anlage durch einen speziellen Stromtarif, den Knauber nach den Vorgaben des Grüner-Strom-Labels anbietet. Kunden des Tarifs beteiligen sich an der Finanzierung des Projekts. Das Grüner Strom Label mit Sitz in Bonn wird von Umweltverbänden empfohlen und stärkt klimaorientierte Energieanbieter sowie die Verbreitung grüner Tarife.

FF