Stadt Bonn verschickt rund 120.000 Grundsteuerbescheide 2025 am 27. März

Die Bundesstadt Bonn wird rund 120.000 Grundsteuerbescheide 2025 – wie vorgesehen – mit Datum vom 27. März 2025 an die Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien verschicken. Bereits Mitte Januar hatte die Stadtverwaltung die Bescheide für die Grundbesitzabgaben verschickt, die - anders als in den Vorjahren - nur die Gebühren für Abfall, Abwasser und Straßenreinigung enthielten. Nun folgen die Grundsteuerbescheide.
Im Zuge der Grundsteuerreform hat der Rat der Stadt Bonn rückwirkend zum 1. Januar 2025 die Hebesätze für die Grundsteuer B beschlossen, die die Stadtverwaltung anschließend per Satzung öffentlich bekanntgemacht hat. Der Hebesatz der Grundsteuer B wurde für den Bereich Wohnen auf 657 vom Hundert festgesetzt, für den Bereich Nichtwohnen auf 900 vom Hundert. Durch die gesplitteten Hebesätze wird es insgesamt tendenziell zu einer geringeren Belastung des Wohnens kommen, als dies bei einem einheitlichen Hebesatz der Fall gewesen wäre. Im individuellen Einzelfall kann es aber dennoch gegenüber 2024 zu Be- und Entlastungen kommen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen bezogen auf die Grundsteuerreform hat die Stadtverwaltung auf ihrer Internetseite www.bonn.de/grundsteuerreform veröffentlicht.
FF