Direkt zum Inhalt

Zwischen Wohnungsnot und Betongold - Diskussionsrunde der Bonner Akademie für Forschung und Lehre

Bild
Veranstaltungsflyer_10.12.24_HP
Veranstaltungsflyer

Wohnen wird in Deutschland zunehmend zur Herausforderung. Der Baubranche setzen gestiegene Kosten, Bürokratie und Fachkräftemangel zu. Wohneigentum wird für Viele unerreichbar. Aber auch und vor allem Mietwohnungen werden immer teurer. Wie können wir bezahlbaren Wohnraum schaffen und gleichzeitig das Bauen wirtschaftlich attraktiv gestalten? Wie kann Wohnungsbau nachhaltig gelingen? Welche wirtschaftspolitischen Weichenstellungen sind notwendig, um eine Balance zwischen sozialer Verantwortung und wirtschaftlicher Rentabilität zu finden? 

Darüber diskutieren auf dem Podium Ministerin Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW), Rolf Buch (Vorstandsvorsitzender der Vonovia SE), Barbara Steenbergen (Leiterin des Verbindungsbüros der International Union of Tenants bei der EU) und Prof. Dr.-Ing. Theo Kötter (emeritierter IGG-Professor für Städtebau und Bodenordnung an der Universität Bonn). Durch den Abend führt der Journalist und Moderator Michael Hirz (ehemaliger Programmgeschäftsführer von phoenix).

Alle Interessierten können sich per Mail unter veranstaltungen@bapp-bonn.de anmelden.

MG