Direkt zum Inhalt
Bild
Bildschirmfoto 2024-12-06 um 11.26.00.png

Ihre Ver­sicher­ung­en

Mit unseren Partnern auf der sicheren Seite...

Bild
Bild

Oft gefragt, kurz erklärt

Was ist die Versich­er­ungs­steuer?
Mit der Ver­sich­er­ungs­steu­er be­steu­ert die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land Prä­mi­en- oder Bei­trags­zahl­un­gen. Für die meis­ten Ver­sich­er­ung­en be­trägt sie 19 %. Sie wird seit 1922 er­ho­ben und war von 1937 bis 1988 stabil bei 5 %. Da­nach wur­de die Steu­er, ins­be­son­de­re in den 90er Jah­ren, alle paar Jah­re bis auf 15 % an­ge­ho­ben. Zum Jah­res­be­ginn 2002 wur­de sie zur "Fi­nanz­ier­ung der Ter­ror­be­käm­pfung" auf 16 % er­höht und 2007 der Um­satz­steuer von 19 % an­ge­glich­en. Jähr­lich wer­den et­wa 10 Mill­iar­den Eu­ro Ver­sich­er­ungs­steu­er ge­zahlt.

 

Buch­empfehlung

Eine gute Be­rat­ung "zum Nach­le­sen" ist viel wert. Wir em­pfeh­len Ihn­en des­halb den

"Leit­fa­den Ver­sich­er­un­gen. Rich­tig ver­sich­ern und da­bei spa­ren. KFZ – Haft­pflicht – Le­ben – Krank­heit – Un­fall – Haus – Rente",

her­aus­ge­ge­ben vom Bund der Ver­sich­ert­en, er­schien­en im "zuKlam­pen!" Ver­lag für 14,80 Euro un­ter der 978-3-86674-509-4.

Der Bund der Ver­sich­er­ten ist Deutsch­lands größ­te und un­ab­hän­gi­ge Ver­brauch­er­schutz­or­gan­i­sat­ion für Ver­sich­er­te. Das ge­bun­de­ne Buch wird re­gel­mäß­ig ak­tu­ali­siert und neu auf­ge­legt. Größ­ten­teils ist es bei "Goog­le Books" frei zu­gäng­lich.