Direkt zum Inhalt

VERSICHERUNGSTIPPS FÜR AUSSENANLAGEN

Sicherheit rund ums Haus

Der Frühling ist da, und viele Hausbesitzer sowie Mieter genießen wieder die Zeit im Freien. Ob gepflegter Rasen, stilvolle Outdoor-Möbel oder kunstvoll angelegte Teiche – Außenanlagen sind eine Bereicherung, bringen aber auch Risiken mit sich. Als Versicherungs- makler möchten wir Ihnen einige wertvolle Hinweise geben, wie Sie Ihre Außenbereiche optimal absichern können.

Rasenpflege und Bewässerung – Schutz vor Schäden

Ein grüner Rasen benötigt regelmäßige Pflege, und dazu gehört auch die Bewässerung. Doch Vorsicht: Ein geplatzter Gartenschlauch oder eine defekte automatische Bewässerungsanlage können schnell einen Wasserschaden verursachen. Sollte dadurch Wasser ins Haus eindringen oder Schäden an Nachbargrundstücken entstehen, sollte geprüft werden, ob Versicherungsschutz besteht.

Terrassen- & Balkonböden – Unfallgefahr und Versicherungsschutz

Verwitterte oder rutschige Terrassen- und Balkonböden stellen ein Unfallrisiko dar. Ein Sturz eines Besuchers oder Mieters kann schnell zu Schadenersatzansprüchen führen. Eigentümer sollten daher darauf achten, dass ihre Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung solche Vorfälle abdeckt. Mieter wiederum sollten prüfen, ob ihre private Haftpflichtversicherung Schutz bietet, falls sie für derartige Schäden oder Unfälle verantwortlich gemacht werden.

Outdoor-Möbel – Schutz vor Diebstahl und Witterungsschäden

Gartenmöbel sind oft eine lohnende Investition – und leider auch ein beliebtes Ziel für Diebe. Einbrecher können ungesicherte Möbelstücke schnell entwenden. Je nach Versicherungspolice kann die Hausratversicherung auch den Außenbereich abdecken. Achten Sie darauf, dass ein entsprechender Versicherungsschutz besteht.

Teich & Brunnen – Sicherheit für Mensch und Tier

Ein Gartenteich oder ein Brunnen ist eine optische Aufwertung jeder Außenanlage, aber auch eine potenzielle Gefahrenquelle. Besonders wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt leben, sollte für ausreichende Sicherheitsmaßnahmen gesorgt werden.

Fazit

Eine gut gepflegte Außenanlage erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern kann auch Risiken mit sich bringen. Hausbesitzer und Mieter sollten für die Instandhaltung sorgen und regelmäßig ihre Versicherungsverträge prüfen und gegebenenfalls anpassen, um optimal abgesichert zu sein.

Lassen Sie sich beraten und sparen Sie damit bares Geld

Als unabhängiger Versicherungsmakler bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihr individuelles Risikoprofil abgestimmt sind und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Dank unserer Markttransparenz und besonderen Vereinbarungen mit Versicherungsgesellschaften schließen wir mangelhafte Vertragsinhalte weitestgehend aus, sodass Sie einen umfassenden Versicherungsschutz zu optimalen Prämien erhalten.
Wir überprüfen regelmäßig die Angemessenheit der Versicherungssumme sowie den Vertragsumfang, um Unterversicherungen zu vermeiden.

Als Mitglied von Haus & Grund Bremen e.V. profitieren Sie zudem von Versicherungsschutz zu Sonderkonditionen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie sich umfassend beraten.

Ihr Ansprechpartner:
Competence Center
Immobilienwirtschaft
+49 421 36804-15
immobilienwirtschaft@schunck.de